Mücken sind mehr als nur eine Plage im Sommer – sie können Krankheiten übertragen und den Aufenthalt im Freien ruinieren. Synthetische Sprays sind zwar weit verbreitet, doch viele Menschen greifen auf ätherische Öle zurück, die eine natürliche, wirksame und chemiefreie Alternative darstellen. In diesem Blogbeitrag stellen wir die besten ätherischen Öle zur natürlichen Mückenabwehr vor, zeigen ihre Anwendung und ihre Wirkung.
Warum ätherische Öle als Mückenschutzmittel verwenden?
Ätherische Öle bieten eine pflanzliche Lösung zur Insektenabwehr. Im Gegensatz zu herkömmlichen Sprays, die schädliche Chemikalien wie DEET enthalten können, sind ätherische Öle:
-
Natürlich und ungiftig
-
Angenehm riechend
-
Bei richtiger Verdünnung für die meisten Hauttypen sicher
-
Umweltfreundlich
Viele ätherische Öle enthalten Verbindungen, die Mücken und andere Insekten auf natürliche Weise abschrecken, und sind daher eine großartige Alternative für alle, die bei ihrem Schädlingsschutz auf Umweltfreundlichkeit setzen möchten.
1. Zitronengrasöl
Warum es funktioniert:
Zitronengras enthält viel Citral und Geraniol , die beide bekanntermaßen Mücken wirksam abwehren. Sein starkes Zitrusaroma überdeckt Gerüche, die Mücken anziehen.
Anwendung:
Mischen Sie 10 Tropfen mit 30 ml Trägeröl (z. B. Kokosnuss- oder Jojobaöl) und tragen Sie es auf die freiliegende Haut auf. Es kann auch im Freien zerstäubt werden.
2. Citronellaöl
Warum es funktioniert:
Citronella ist eines der beliebtesten natürlichen Abwehrmittel. Es wird aus Zitronengrasarten gewonnen und häufig in Kerzen, Sprays und Lotionen verwendet.
Wirksamkeit:
Studien haben gezeigt, dass es einen vergleichbaren Schutz bietet wie niedrige DEET-Konzentrationen – es muss jedoch möglicherweise häufiger erneut aufgetragen werden.
Anwendung:
Verteilen Sie es im Außenbereich oder stellen Sie ein Spray her, indem Sie 20 Tropfen zu 100 ml Wasser und Hamamelis geben.
3. Eukalyptusöl (insbesondere Zitroneneukalyptusöl)
Warum es funktioniert:
Zitronen-Eukalyptusöl enthält PMD (Para-Menthan-3,8-diol) , ein bewährtes Mückenschutzmittel. Es ist sogar von der CDC als wirksames natürliches Abwehrmittel zugelassen.
Schutzdauer:
Kann je nach Konzentration bis zu 6 Stunden Schutz bieten.
Anwendung:
Mit einem Trägeröl verdünnen und auf die Haut auftragen oder mit destilliertem Wasser und Alkohol zu einem Spray mischen.
4. Lavendelöl
Warum es funktioniert:
Der beruhigende Duft von Lavendel wird von Menschen geliebt, von Mücken jedoch gehasst. Er enthält Linalool , das sowohl insektenabweisende als auch entzündungshemmende Eigenschaften hat – ideal, wenn Sie bereits gestochen wurden.
Anwendung:
Verdünnt auf die Pulspunkte auftragen oder in der Nähe von Fenstern und Türen verteilen.
5. Teebaumöl
Warum es funktioniert:
Teebaumöl hat starke antimikrobielle und insektizide Eigenschaften und ist daher ideal zur Abwehr von Mücken und zur Behandlung von Stichen.
Bonus:
Es hilft auch, Juckreiz und Schwellungen durch vorhandene Bisse zu lindern.
Anwendung:
Geben Sie ein paar Tropfen in ein Trägeröl und tupfen Sie es auf Knöchel, Handgelenke und Hals.
6. Pfefferminzöl
Warum es funktioniert:
Der starke Mentholduft hält nicht nur Mücken fern, sondern hinterlässt auch ein kühlendes Gefühl auf der Haut.
Zusätzlicher Nutzen:
Wirkt auch gegen Spinnen und Ameisen.
Anwendung:
Geben Sie es in eine Sprühflasche mit Wasser und schütteln Sie diese, bevor Sie Kleidung oder die Luft um Sie herum besprühen.
7. Basilikumöl
Warum es funktioniert:
Das ätherische Basilikumöl enthält Eugenol , das Studien zufolge Mücken abwehrt und die Larvenentwicklung hemmt.
Anwendung:
Im Freien verteilen oder (verdünnt) äußerlich anwenden.
So verwenden Sie ätherische Öle zum Schutz vor Mücken
Hier sind drei sichere und wirksame Methoden, um Mücken auf natürliche Weise mit ätherischen Ölen abzuwehren:
1. Topische Anwendung
Verdünnen Sie ätherische Öle immer mit einem Trägeröl (wie Kokos-, Jojoba- oder Mandelöl), bevor Sie sie auf die Haut auftragen.
Grundrezept :
-
30 ml Trägeröl
-
10–15 Tropfen ätherisches Öl
Mischen und in einer Glasflasche aufbewahren, um es einfach per Roll-on oder Spray aufzutragen.
2. Diffusor oder Brenner
Perfekt für den Innen- oder Terrassengebrauch. Geben Sie 5–10 Tropfen in Ihren Diffusor oder Ölbrenner, um Mücken fernzuhalten.
3. DIY-Mückenspray
Zutaten:
-
100 ml destilliertes Wasser
-
1 Esslöffel Hamamelis oder Alkohol
-
20 Tropfen ätherische Ölmischung
Vor Gebrauch gut schütteln. Auf Kleidung, Haut oder im Haus sprühen.
Sicherheitstipps bei der Verwendung ätherischer Öle
-
Vor dem Auftragen auf die Haut immer einen Patch-Test durchführen
-
Verwenden Sie unverdünnte Öle nicht direkt auf der Haut
-
Bewahren Sie ätherische Öle außerhalb der Reichweite von Haustieren und Kindern auf.
-
Schwanger oder stillend? Fragen Sie zuerst Ihren Arzt
-
Bewahren Sie Öle in dunklen Glasflaschen vor Sonnenlicht geschützt auf.
Abschließende Gedanken
Die Natur bietet wirksame Mittel zum Schutz vor Schädlingen – ganz ohne aggressive Chemikalien. Mit ätherischen Ölen wie Citronella, Eukalyptus, Teebaum und Lavendel können Sie Ihr eigenes natürliches Mückenschutzmittel herstellen, das wunderbar riecht und tatsächlich wirkt.
Egal, ob Sie wandern gehen, Ihren Garten genießen oder ein Sommergrillfest planen, diese Öle können Ihnen dabei helfen, auf natürliche Weise vor Stichen geschützt zu bleiben.
Aktie:
Entspannung: Beginnen Sie bei sich selbst
Bestes Arganöl: Welches ist gut für Haare, Haut und Gesicht?